Mexiko
-
Fläche: gesamt: 1.972.550 qkm, (13 Stelle) Wasserfläche: 49.510 qkm, Landfläche: 1.923.040 qkm
-
Küstenlinie: 9.330 km
-
Landesgrenze: 4.534 km
-
Angrenzende Länder: Belize 250 km, Guatemala 962 km, USA 3.141 km
-
Tiefster Punkt: Laguna Salada - 10 m
-
Höchster Punkt: Volcan Pico de Orizaba 5.700 m
-
Hauptstadt: Mexiko-Stadt (17.800.000 EW)
-
Sprache: Spanisch
-
Einwohner: 107.449.525 EW
-
Geographische Lage: Mittelamerika
-
Währung: 1 Mexikanischer Peso
-
Religion: Christen 95%, Sonstige 5%
-
Ethnische Gruppen: Indianer 10%, Mestizen 75%, Weiße 15%
-
Geschichtliches Gründungsjahr: 1325
-
-
Unabhängikeit: 16. September 1810 von Spanien
-
-
Bevölkerungswachstum: 1,16% (2006)
-
Bevölkerung unter der Armutsgrenze: 40%
-
Durchschn. Lebenserwartung: Männer: 72,63 Jahre, Frauen: 78,33 Jahre
-
BIP: 1.067 Billionen US $ (2005)
-
Jahreseinkommen durchschn.: 4.320 US $ pro P.
-
Bevölkerung unter Armutsgrenze: 40 %
-
Schulden: $ 174,3 Milliarden
-
Klima: Auf der Hochebene und im Gebirge ist es fast ganzjährig warm. An der Pazifikküste herrscht tropisches Klima; Max Temp. Jänner 21 °C min Temp. 5 °C; Max Temp. im Juli 25 °C min Temp. 11 °C
-
Regentage: Jänner 2 Tage, Juli 23 Tage
-
Uno Mitglied: seit 1945
-
Staatsform: Präsidiale Bundesrepublik
Mehr Infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mexiko
Reisebilder von Stefan Neuner