Tanzania und Sansibar
-
Fläche: gesamt 945.087 qkm, (29 Stelle) Landfläche 886.037 qkm, Wasserfläche 59.050 qkm
-
Landesgrenze: 3.402 km
-
Angrenzende Länder: Burundi 451 km, Demokratische Republik Kongo 459 km, Kenia 769 km, Malawi 475 km, Mozambique 756 km, Ruanda 217 km, Uganda 396 km, Sambia 338 km
-
Geographische Lage: Afrika
-
Höchster Punkt: Kilimanjaro 5.895 m
-
Hauptstadt: Dodoma (Regierungssitz)
-
Größte Stadt: Dar Es Salam (1.600.000 EW)
-
Sprache: Swahili und Englisch
-
Einwohner: 37.445.392 (2006)
-
Währung: 1 Tanzania Schilling
-
Unabhängikeit seit: 26 April von der britische verwalteten UN Treuhänderschaft
-
Religion: Christen 34%, Moslems 33%, Sonstige 33%
-
Ethnische Gruppen: Bena 7%, Haya 6%, Makonde 6%, Sonstige 51%, Suaheli 9% Sukuma 21%
-
UNO Mitgliedschaft seit: 1961
-
Bevölkerungswachstum: 1,83%
-
Durchschnittl. Lebenserwartung: Männer 44,93 Jahre, Frauen 46,37 Jahre
-
BIP: 27,07 Milliarden US$
-
Durchschnittl. Jahreseinkommen: 210 US $ pro P.
-
Bevölkerung unter der Armutsgrenze: 36%
-
Schulden: 7,95 Milliarden
-
Klima: An der Küste und auf Sansibar herrscht tropisches Klima; Die zentrale Hochebene und das Hochland eher gemäßigt; max Temperatur Jänner 31 °C min Temperatur 25 °C; max Temperatur August 28 °C min Temperatur 19 °C
-
Regentage: April 19 Tage Okt. 7 Tage
-
Staatsform: Präsidialrepublik
Mehr Infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tanzania
http://de.wikipedia.org/wiki/Sansibar
Reisebilder von Stefan Neuner